Über mich Heilpraktikerin aus Leidenschaft
Mein Werdegang
Darf ich mich vorstellen:
Meine Name ist Susanne Lorenz, Jahrgang 1963, Mutter zweier Kinder und leidenschaftliche Shiatsu- und Heilpraktikerin Psychotherapie. Neben meinen Leidenschaften ist mir der Umweltschutz ein großes Anliegen, weshalb ich mich aktiv an zahlreichen lokalen Umwelt-Projekten in und um Tönisvorst und Krefeld engagiere. (Persönlich) Ruhe finde ich in meinem naturnahen Garten, den ich mit viel Liebe pflege und gestalte und in dem ich viele Stunden verbringe und Energie tanke. Kraft gibt mir auch das Singen und die Gemeinschaft des Chors, in dem ich seit vielen Jahren Mitglied bin.
Meine Qualifikation
Bereits seit 1992 entdeckte ich meine Liebe und Begabung für Shiatsu und begann die Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin im ESI Zürich (Europäischen Shiatsu Institut), die ich in Köln beendete.
Nach einer mehrjährigen Ausbildung legte ich die Prüfung für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG) ab. Durch den Besuch zahlreicher Fortbildungen bin ich zudem als Therapeutin für EMDR zertifiziert.
Ebenfalls habe ich mich als Resilienz Trainerin qualifiziert und begleite damit erfolgreich Menschen, die mehr Widerstandskraft bei den Herausforderungen des Alltags oder auch bei besonderen belastenden Situationen erreichen möchten.
Die Grenze zwischen körperlicher Einwirkung und tiefer Seelenarbeit ist fließend und daher war es naheliegend die Ausbildung zur Heilpraktikerin Psychotherapie zu machen, mein Repertoire auf psychotherapeutische Settings zu erweitern.
Auf diesem Weg habe ich mit vielen therapeutischen Ansätzen Lernen dürfen. Nennen möchte ich dabei besonders: Jon Kabatt Zinn (Achtsamkeitstherapie), Fred P. Gallo (Klopfakupressur), Milton H. Erickson (Hypnose), Dr. Francine Shapiro (EMDR), Steve de Shazer/ Insoo Kim Berg (Lösungsfokussierte Psychotherapie) und besonders auch Alfred Mindell (Traumkörperarbeit/ angewandte Quantenphysik),
Meine spirituellen Lehrer sind Laotse, Thich Nhat Hanh, Ayya Khema, Sylvia Kolk, Yogi Bhajan.
Vielfältige und fächerübergreifende Weiterbildung und Interessen wie Kommunikationsformen, Meditation, Yoga, Energiearbeit, begleiteten mich in meinem Alltag.
Besonders mein enger Bezug zur Natur hat mich ein Leben lang getragen und wurde mit dieser auch spirituellen Erfahrung, von mir gepflegt und gelebt.
So machte ich Weiterbildungen in Permakultur, setzte mich intensiv für Bio — Gemüse- und Obstgarten ein und der Schutz der einheimischen Natur ist mir schon immer ein großes Anliegen gewesen. Dabei besuchte ich verschiedene Gemeinschaften und Höfe, betrieb eigene grüne Projekte und Lebensweisen. Dabei war die Arbeit mit und in der Natur immer zentraler Bestandteil. Die Motivation generierte ich durch die Suche nach den Antworten für die großen Lebensfragen: woher, wohin und warum. (Dies drückt sich in meinem ganzen Lebensstil aus).
Nur in der Annahme und Integration von allen Aspekten werde ich fähig aufrichtig, authentisch und in Einklang meiner gesamten Natur bewegen und bewegt zu werden.
Der Weg zu Gesundheit ‑zu Glück und Zufriedenheit, ist ein weites Feld.
Einen sicheren Hafen findet man zu allererst bei Sich. Dann kommt das Außen und wirkt wieder zu einem Selbst zurück. Die Ursache und die Verantwortung bleibt immer bei einem Selbst.
Kurz gefasst in den Worten von Yogi Bhajan:
Die Energie die man hat muss man einsetzen, um sie zu mehren.