Stressbewältigung durch Meditation
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetzt sind einfühlsame Therapieformen, die von Heilpraktikern/in ausgeführt werden. Bei ernsten Beschwerden sprechen Sie auf jeden Fall auch mit ihrem behandelnden Arzt!

Stress hat viele Gesichter und vielfältige Ursachen in Ihrem Leben. Nicht allzu selten ist es so, dass die Ursachen des negativen Stress nicht vollkommen vermieden werden können. In diesem Fall hilft es mit Achtsamkeitstraining und Meditation den persönlichen Umgang mit den Stressursachen zu verändern.
Ich habe mit dem Meditationstraning bei Dr. Sylvia Kolk, eine buddhistische Meditationslehrerin, einige sinnvolle Erkentnisse gewonnen, die ich mit Ihnen teilen möchte.
Durch Meditation, Atemtechniken und gezielte Körperübungen lässt sich die Selbstwahrnehmung schulen.
Achtsamkeit bedeutet Aufmerksamkeit. Es geht um das Beobachten und Wahrnehmen von Gedanken und Emotionen. Allein dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten, um das Handeln positiv zu beeinflussen. Indem sie sich neu und bewusster wahrnehmen, können Sie sich von eingefahrenen Verhaltensmustern lösen und finden zu mehr Ruhe. Die Achtsamkeitsmethoden basieren auf der Meditation im Buddhismus.
Wir leben in einer Zeit des Umbruchs und stehen global an einer Schwelle — Eine Zeit die von so vielen neuen Theorien, neuen Technologien und Lebensentwürfen geprägt ist. Das Phänomen Stress ist also nicht nur ein partikuläres oder pathologisches, sondern ein gesamtgesellschaftliches Phänomen.
Mir scheint daher die Notwendigkeit von Achtsamkeit und Meditation — also die eigene Mitte wieder zu entdecken von überlebenswichtiger Bedeutung, vielleicht sogar gerade am Bedeutendsten für die Macher/innen und Vorreiter/innen. Die Alternative mündet oft in Burn-Out bzw. Erschöpfung.
Wie kann also Meditation helfen? — Ich möchte es so beschreiben: Haben Sie schon einmal von dem Auge des Tornados gehört? In der Mitte dieses gewaltigen Sturms ist das ruhige Zentrum — dort kann es nahezu windstill sein, während an den Rändern der Sturm tobt. Das ist für mich das treffende Bild, was mit Meditation erreicht werden kann und es funktioniert. Das ist nicht eine Position des Rückzugs, denn im Zentrum des Sturms haben Sie den besten Überblick.
Wenn ich jetzt Ihr Interesse geweckt habe — sprechen Sie mich gerne auf einen Therapietermin an!
